Zum Hauptinhalt springen
Release Notes Oktober 2024
Anna avatar
Verfasst von Anna
Vor über einer Woche aktualisiert

Feature Highlight: Automatischer Routenplaner

WAS GIBT'S NEUES?

Wir haben einen neuen, vielseitigeren Routenplaner eingeführt. Während sich die ursprüngliche Version auf die Erstellung von Touren basierend auf Paketen konzentrierte, führt unsere neue Funktion Buchungen automatisch zu einer oder mehreren optimierten Touren zusammen. Dies geschieht unter Berücksichtigung der Anzahl verfügbarer Fahrer und deren Schichtbeschränkungen. Diese neue Funktion befindet sich derzeit in einer Beta-Phase und ist auf Anfrage verfügbar. Wenn du sie ausprobieren möchten, wenden dich sich bitte an unser Customer Success Team.

WARUM IST DAS WICHTIG?

Wir erkennen die Bedeutung von Tools, die die Planung für Disponenten und Fahrer vereinfachen. Diese Tools müssen optimierte Routen erstellen, um sicherzustellen, dass Buchungen pünktlich abgeschlossen werden, während sie gleichzeitig die Kapazitäten und Schichten der Fahrer berücksichtigen. Die Einführung dieser Funktion ist ein wichtiger Schritt zur Bereitstellung einer umfassenderen Suite von Automatisierungsfunktionen.

WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?

In Zukunft werden wir die Intelligenz unserer automatischen Planungsfunktionen weiter verbessern. Zum Beispiel werden 1-Klick-Aktionen, die zum Zusammenführen von Buchungen zu Touren verwendet werden, bald beginnen, die am besten geeigneten Zieltouren vorzuschlagen.

Weitere Funktionen und Updates

Buchungen können nicht mehr direkt an Fahrer vergeben werden

Wir haben vollständig auf eine neue operative Struktur umgestellt, bei der Buchungen nicht mehr direkt Fahrern zugewiesen werden können. Jede Buchung muss nun in eine neue Tour umgewandelt oder in eine bestehende Tour integriert werden. Diese Änderung, die vor einigen Monaten angekündigt wurde, vereinfacht die Arbeit der Disponenten und erleichtert die Bearbeitung von Kundenanfragen gemäß den internen Tour-Services.

Zonen

In den nächsten Tagen werden wir die Unterstützung für Zonen einführen – geografische Bereiche, in denen sich die Stopps von Buchungen, Touren und Paketen befinden. Im Gegensatz zu Servicegebieten werden Zonen zunächst keine Auswirkungen auf die Buchungspreise haben oder das Matching beeinflussen. Ihr Hauptzweck wird die Tourenplanung sein. Beispielsweise kann ein Servicegebiet in mehrere Zonen unterteilt werden, und Touren können pro Zone erstellt werden, um sicherzustellen, dass sich ein Fahrer auf ein angemessen großes Gebiet für eine optimale Tourausführung konzentriert.

Preisaktualisierungen bei operativ abgeschlossenen Buchungen

Disponenten können jetzt den endgültigen Preis einer Buchung aktualisieren, sobald alle Stopps abgeschlossen sind. Die Buchung wird in einen speziellen Status versetzt, in der sie auf die Bestätigung des Disponenten wartet. Diese Bestätigung kann auch automatisch auf Basis individueller Regeln erfolgen. Die Funktion ist pro Buchungsservice konfigurierbar und besonders nützlich, wenn der endgültige Preis vom tatsächlichen Umfang der durchgeführten Arbeit abhängt.

Flexiblere 1-Klick-Zusammenführungsaktionen

Wir haben die Bandbreite der Tour- und Stopp-Status erweitert, die mit 1-Klick-Zusammenführungsaktionen im Dashboard kompatibel sind. Diese Aktionen können nun für alle Touren angewendet werden, die nicht operativ abgeschlossen oder storniert wurden. Zusätzlich unterstützen die Aktionen jetzt auch das Zusammenführen von Stopps im Status "Unterwegs".

Erforderliche und vorausgefüllte Stopp-Kontaktdetails nach Stopp-Typ und Service

Stopp-Kontaktdetails können jetzt für bestimmte Stopp-Typen als erforderlich festgelegt werden, wobei Backend-Validierungen diese Regel sicherstellen. Zusätzlich haben wir es konfigurierbar gemacht, ob der Webbooker die Felder mit Details aus dem Kundenkonto vorausfüllen soll. Diese Konfiguration erfolgt ebenfalls pro Stopp-Typ und ist unabhängig davon, ob Kontaktdetails erforderlich sind.

Hat dies deine Frage beantwortet?