Zum Hauptinhalt springen

Tour- und Stopp-Labels in der Fahrer-App anpassen

Lerne, wie du Tour‑ und Stopp‑Labels in der Fahrer‑App anpasst – welche Typen es gibt und wie du sie hinzufügen, übersetzen, neu anordnen, bearbeiten und löschen kannst.

Support avatar
Verfasst von Support
Diese Woche aktualisiert

Überblick


Einführung

Labels in der Fahrer-App zeigen wichtige Tour- und Stopp-Infos wie Gesamtdistanz oder erforderliche Ankunftszeiten an. Sie erscheinen auf Tourkarten in allen Listen (Auswählbar, Anstehend, Anfragen, Abgeschlossen und Storniert) sowie in den Tourdetails.

Du kannst Labels und ihre Reihenfolge in den Dashboard-Einstellungen unter Fahrerlebnis > Generische Anzeigeoptionen > Bereich „Tour und Stopp-Labels“ anpassen.

Änderungen werden in der Tourkarten-Vorschau mit Beispieldaten angezeigt. Nach dem Klicken auf den Speichern-Button am Ende des Bereiches erscheinen Updates sofort in der Fahrer-App.


Verfügbare Labels

Tourlabels

Priorisierte Stopps

Wenn du nicht weißt, was priorisierte Stopps sind, lies zuerst den Artikel zu Priorisierten Stopps.

  • Wird angezeigt, wenn eine Tour einen priorisierten Stopp enthält

  • Standardmäßig gesetzt, nicht konfigurierbar

Geplante Startzeit

  • Das geplante Datum und die Uhrzeit der Tour

  • Wird bei allen Touren außer Auswählbaren Touren angezeigt

  • Standardmäßig gesetzt, nicht konfigurierbar

Tourdistanz

  • Gesamtdistanz der Tour in Kilometern

  • Wird bei allen Touren angezeigt

  • Standardmäßig gesetzt, konfigurierbar

Distanz zum ersten Stopp

  • Distanz zum ersten Stopp der Tour in Kilometern

  • Wird bei allen Touren angezeigt

Tournamen

  • Vom System automatisch vergebener oder von Disponenten manuell geänderter Name der Tour

  • Wird bei allen Touren angezeigt

Earnings

Nur verfügbar, wenn die Erweiterungen Zahlungen und Earnings aktiviert ist. Melde dich bei unserem Support-Team, wenn du mehr erfahren willst.

  • Zeigt an, wie viel ein Fahrer für die Tour verdient

  • Wird bei allen Touren angezeigt

Metadaten

Wenn du nicht weißt, was Metadaten sind, lies zuerst den Artikel zu Metadaten.

  • Beliebige auf einer Tour gesetzte Metadaten können als Label angezeigt werden, wenn sie hier hinzugefügt werden

  • Es können mehrere Labels mit Metadaten hinzugefügt werden

  • Wird bei allen Touren angezeigt

Stopplabels

Prio-Stopp

Wenn du nicht weißt, was priorisierte Stopps sind, lies zuerst den Artikel zu Priorisierten Stopps.

  • Wird angezeigt, wenn ein Stopp als priorisiert markiert ist

  • Standardmäßig gesetzt, nicht konfigurierbar

Zeitfenster für die Ankunft

  • Zeigt die Zeit an, zu der ein Fahrer am Stopp sein sollst (früheste Ankunftszeit, späteste Ankunftszeit oder beides)

  • Wird bei allen Stopps angezeigt

  • Standardmäßig gesetzt

Metadaten

Wenn du nicht weißt, was Metadaten sind, lies zuerst den Artikel zu Metadaten.

  • Beliebige auf einem Stopp gesetzte Metadaten können als Label angezeigt werden, wenn sie hier hinzugefügt werden

  • Es können mehrere Labels mit Metadaten hinzugefügt werden

  • Wird bei allen Stopps angezeigt


Label hinzufügen

Klicke auf Label hinzufügen.

Wähle eine Quelle für die Labeldaten. Siehe obige Sektion für verfügbare Quellen/Labels.

Standardmäßig zeigen Labels nur die Quelldaten. Füge einen Prefix (Text vor dem Wert) und einen Suffix (Text nach dem Wert) hinzu, um mehr Kontext zu geben. Eine Vorschau zeigt, wie das Label aussieht.

Klicke auf Fertig, um das Label zu speichern, und dann unten im Einstellungsbereich auf Speichern, um die Fahrer-App zu aktualisieren.


Label übersetzen

Für mehrsprachige Fahrer-Apps kannst du Prefix und Suffix eines Labels beim Hinzufügen oder Bearbeiten übersetzen. Jede Sprache erscheint als Tab im Popover.

Klicke auf Fertig, um das Label zu speichern, und dann unten im Einstellungsbereich auf Speichern, um die Fahrer-App zu aktualisieren.


Reihenfolge der Labels ändern

Greife das Zieh-Handle links am Label und ziehe das Label an die gewünschte Position. Alle Labels (einschließlich der als „nicht konfigurierbar“ markierten) können neu angeordnet werden, jedoch nur innerhalb ihrer eigenen Gruppe (Touren oder Stopps).

Klicke unten im Einstellungsbereich auf Speichern, um die Fahrer-App zu aktualisieren.


Label bearbeiten

Klicke auf das Bearbeiten-Symbol rechts am Label. Wenn dort „Nicht konfigurierbar“ steht, kann es nicht bearbeitet werden.

Im Popover kannst du den Text für Prefix und Suffix sowie deren Übersetzungen bearbeiten. Die Quelle der Daten kann nicht geändert werden.

Klicke auf Fertig, um das Label zu speichern, und dann unten im Einstellungsbereich auf Speichern, um die Fahrer-App zu aktualisieren.


Label löschen

Klicke auf das Bearbeiten-Symbol rechts am Label. Wenn dort „Nicht konfigurierbar“ steht, kann es nicht gelöscht werden.

Klicke im Popover auf die Schaltfläche Löschen.

Vergiss nicht, unten im Einstellungsbereich auf Speichern zu klicken, um die Fahrer-App zu aktualisieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?