Feature Highlight: Neuer Stopptyp ‘Aufgabe’
WAS GIBT'S NEUES?
Wir haben einen neuen Stopptyp eingeführt – eine Aufgabe. Dieser universelle Typ wird bald allen Kunden neben den Typen ‘Abholen’ und ‘Ausliefern’ zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird es möglich sein pro Service zu konfigurieren, welche Typen unterstützt werden.
WARUM IST DAS WICHTIG?
Für viele Betreiber geht es bei den Stopps nicht um das Abholen oder Abliefern von Gegenständen – es können auch Orte sein, an denen eine Aufgabe erledigt werden muss. Oder ein Mitarbeiter muss nur zum Hub zurückkehren oder eine Pause einlegen. In diesen Fällen sorgt die Kennzeichnung eines Stopps als Abholung oder Auslieferung für Verwirrung bei Kunden und Mitarbeitern. Mit dem neuen Aufgaben-Stopptyp haben wir MotionTools für eine größere Bandbreite an Servicemodellen optimiert. Zusätzlich haben wir die Bezeichnungen der Stopptypen konfigurierbar und lokalisierbar gemacht. Wenn du also keine Waren auslieferst sondern Passagiere zu ihrem Zielort bringst, kann du statt “Abholen” und “Ausliefern” nun kannst leicht “Start” und “Ziel” als Titel verwenden.
WAS KOMMT ALS NÄCHSTES
Die Anpassung von Service-Konfigurationen an die realen Gegebenheiten einer Vielzahl unterschiedlicher Geschäftsmodelle und betrieblicher Abläufe bleibt auch 2025 eine Priorität. Diese Initiative wird sich in mehrere Richtungen weiterentwickeln – von einer detaillierteren Einstellbarkeit der Öffnungszeiten unterschiedlicher Services bis hin zu optimierten und konfigurierbaren Algorithmen für die Disposition neuer Touren an die Workforce.
Weitere Funktionen und Updates
Erweitertes Geofencing
Wir haben die Geofencing-Funktion um Standard-Radiuseinstellungen pro Service und Stopptyp erweitert. Diese Werte werden automatisch bei neuen Kundenbuchungen angewendet. Neu ist auch die Möglichkeit, einen Auto-Ankunfts-Radius festzulegen – sobald Fahrer diesen Radius erreichen, markiert die Fahrer-App den Stopp automatisch als „angekommen". Für die Aktivierung der Geofencing-Funktion wendest du dich einfach an unser Customer Success Team.
Servicebereich in der Fahrer-App
Die neueste Version der Fahrer-App zeigt den Servicebereich auf der Karte an, wenn Fahrer keine aktive Tour haben. Dies hilft ihnen, innerhalb des Gebiets zu bleiben und verhindert, dass sie Touranfragen verpassen bzw. zu spät ankommen, weil sie versehentlich den Servicebereich verlassen.
Rechnungs-E-Mail-Adresse
Wir haben in den Kundenkonten ein separates Feld für die Rechnungs-E-Mail-Adresse hinzugefügt. Wenn diese angegeben wird, werden Rechnungen an diese Adresse anstatt an die Registrierungs-E-Mail-Adresse gesendet.
Hochladen zusätzlicher Details in allen Status
Wir haben die Einschränkungen für das Hochladen zusätzlicher Informationen wie Bilder, Dokumente und Textnotizen zu Stopps, Buchungen und Touren gelockert. Bisher konnten Benutzer diese Details nur hochladen, bevor Fahrer ihre Arbeit abgeschlossen hatten. Jetzt können sie Informationen jederzeit hinzufügen, unabhängig vom Status des Stopps, der Buchung oder der Tour.