Zum Hauptinhalt springen
Intro zu Services
Anna avatar
Verfasst von Anna
Gestern aktualisiert

Überblick

Ein Service in MotionTools repräsentiert den tatsächlichen Service, der von dem Logistiker angeboten und erfüllt wird. Von Kunden angeforderte Services werden als Buchungen bezeichnet, während von Fahrern erfüllte Services als Touren bezeichnet werden. Ein typischer Ansatz für Logistiker, um die Effizienz zu steigern, ist das Bündeln mehrerer Buchungen in optimierte Touren und erst dann diese Touren einem bestimmten Fahrer oder einer Organisation zuzuweisen.

Services können in verschiedenen Formen und Farben vorkommen, weshalb MotionTools die Konfiguration verschiedener Aspekte eines Services erlaubt, um die Realität besser abzubilden:

Details

Servicetypen

MotionTools unterscheidet zwischen kundenseitigen Services, sogenannten Buchungsservices, und fahrerseitigen Services, sogenannten Tourservices. In einer Standardkonfiguration gibt es typischerweise einen Buchungsservice und einen Tourservice. Die folgenden Merkmale und Beschreibungen eines Services gelten weitgehend für beide Arten von Services. Es gibt jedoch einige Unterschiede, weshalb wir bald spezielle Artikel einführen werden, die die Unterschiede zwischen diesen beiden Typen detaillierter erklären.

Name & Beschreibung

Jeder Service hat einen Namen und eine interne sowie externe Beschreibung, um sicherzustellen, dass sowohl internes Personal als auch externe Kunden und Fahrer verstehen, worum es bei einem Service geht. Diese Werte können in alle aktivierten Sprachen übersetzt werden. Der Name und die Beschreibung werden beispielsweise im Kundenportal verwendet, um sicherzustellen, dass die Kunden verstehen, was sie buchen.

Standardeinstellung

Standardmäßig ist nur ein Buchungs- und ein Tourservice konfiguriert — die „default“ Services. Um herauszufinden, welche Services auf einem Mandanten existieren, kann die Servicekonfiguration über die API hier ausgelesen werden oder im Dashboard unter Einstellungen (nur als Admin) eingesehen werden.

Disposition

Manuelle Disposition

Logistiker können diese Funktion nutzen, um das Verhalten von neu erstellten Buchungen und Touren zu steuern. Die manuelle Disposition ist pro Service und Planungsmodus konfigurierbar.

Falls aktiviert, gehen alle neuen Buchungen oder erstellten Touren standardmäßig in den Status "pausiert", anstatt automatisch für Fahrer sichtbar gemacht zu werden.

Erfahre mehr über die manuelle Disposition hier.

Umwandlung-Vorlaufzeit von Geplanten Buchungen

Die Vorlaufzeit definiert, wann das System eine unbeanspruchte, geplante Buchung in eine Sofortbuchung umwandelt. Die Vorlaufzeit wird von der geplanten Zeit abgezogen, die die festgelegte Startzeit einer Buchung oder Tour ist.

Stopps

Auf der Serviceebene kann ein Logistiker entscheiden, wie viele Stopps als Minimum erforderlich und als Maximum (bis zu 250) zulässig sind, um eine Buchung oder Tour erstellen zu können. Dies kann für bestimmte Arten von Transportdiensten hilfreich sein, wenn eine Mindestanzahl von Stopps erforderlich ist, um den Auftrag lohnenswert zu machen.

Nachweis der Fertigstellung

Bei jedem Stopp wird ein Nachweis über die Fertigstellung angefordert. Der Nachweis besteht aus mindestens einem der folgenden drei Punkte: Textkommentar, Unterschrift oder ein oder mehrere Fotos. Erfahre mehr über Nachweise der Fertigstellung.

Eigenschaften

Eigenschaften ermöglichen es Logistikern, Buchungsoptionen anzubieten, die mit ihren Dienstleistungsangeboten übereinstimmen. Beispielsweise kannst du für den Lieferservice eine Eigenschaft "Fahrzeuggröße" anbieten, mit mehreren Auswahlmöglichkeiten wie einem kleinen LKW, einem mittelgroßen LKW und einem großen LKW.

Die von einem Kunden ausgewählten Optionen können die Fahrer, die in Frage kommen, sowie den Preis der Buchung beeinflussen. Erfahre mehr über das Feature hier.

Stornierungsbedingungen

Es gibt zwei Stornierungsmodi, die pro Service eingestellt werden können: überwacht und unüberwacht. Stelle die Option “Supervised Operations” auf aktiv, um keine Stornierung durch Kunden oder Fahrer zu erlauben. In diesem Fall kann nur ein Disponent ein Buchung stornieren.

Preisgestaltung

Services werden separat über die Preis-Matrix-Funktion bepreist, falls das Preis-Add-on abonniert wurde. Du kannst deine Preise für jeden Service selbstständig im Dashboard festlegen.

Hailing_services_pricing_matrix.gif

Auswirkungen auf das Kundenportal

Wenn mehrere Services aktiviert sind, können Kunden verschiedene diese im Webbooker sehen. Basierend auf der Auswahl des Services werden Details und Buchungsoptionen (z.B. die Eigenschaften) automatisch angepasst.

Hat dies deine Frage beantwortet?