Zum Hauptinhalt springen

ETA-Service

Support avatar
Verfasst von Support
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Dieser Artikel erklärt den ETA-Service von MotionTools, der Ankunftszeiten berechnet, basierend auf Tour-Ereignissen aktualisiert wird und über API für die Integration mit anderen Systemen zugänglich ist.

Überblick


Einführung

Kunden eine zuverlässige geschätzte Ankunftszeit (ETA) anzubieten, schafft realistische Erwartungen und verbessert ihre Zufriedenheit und Erfahrung. Genaue ETAs nützen auch Disponenten, da sie dabei helfen einzuschätzen, wann ein Fahrer für neue Touren verfügbar wird.

MotionTools berechnet ETAs für jeden Stopp einer Tour und zeigt sie sowohl im Dashboard als auch auf den öffentlichen Tracking-Seiten an.

kv_eta.jpg


Qualitätslevel des Services

Der ETA-Service bietet zwei Qualitätslevel: Basic und Accurate.

  • Auf dem Basic-Level berechnet der Service die Ankunftszeiten anhand einer Luftlinie zwischen den Stopps. Dieses Level ist standardmäßig aktiviert.

  • Auf dem Accurate-Lavel basiert die ETA auf der tatsächlichen Route, die der Fahrer nehmen soll. Genaue ETA-Berechnungen sind mit höheren Kosten verbunden und nur in unserem Enterprise-Plan verfügbar. Bitte kontaktiere unser Support-Team unter [email protected], wenn du zum Enterprise-Plan wechseln möchtest.


ETA-Berechnungsprinzipien

Die erste ETA für jeden Stopp wird zum Zeitpunkt der Erstellung einer Tour berechnet und basiert auf der geplanten Startzeit der Tour. Die ETA wird bei jedem wichtigen Tour-Ereignis neu berechnet, wie z.B. beim Starten einer Tour, bei Ankunft oder Abfahrt vom Stopp, beim Bearbeiten der Route und zusätzlich alle 8 Minuten, wenn eine Tour aktiv ausgefahren wird.

Bei der Zeitschätzung berücksichtigt der ETA-Service die Stoppzeiten, also die durchschnittliche Zeit, die Fahrer benötigen, um einen Stopp abzuschließen. Du kannst Stoppzeiten für jeden Service, den du anbietest, über das Dashboard definieren. Ein Artikel darüber, wie und wo du das einstellen kannst, wird in Kürze veröffentlicht.

Der ETA-Service berücksichtigt den spezifischen Fahrzeugtyp, der für jede Tour verwendet wird. Wenn ein Fahrer zugewiesen ist, wird dessen Fahrzeugtyp für ETA-Berechnungen verwendet. Wenn kein Fahrer zugewiesen ist, wird der Fahrzeugtyp der Tour verwendet. Wenn keiner von beiden festgelegt ist, wird der Standard-Fahrzeugtyp des Mandanten verwendet. Dies stellt sicher, dass ETAs die realen Unterschiede zwischen Fahrrädern, Autos, Transportern und anderen Fahrzeugen genau widerspiegeln.


ETA-Abruf über API

Wenn du die ETA in deiner Kunden-App, deinem internen Dashboard oder deiner Tracking-Seite anzeigen möchtest, kannst du sie direkt über die API abrufen. Eine Anleitung dazu findest du hier: ETA Service über API integrieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?