Dieses Glossar erklärt die wichtigsten MotionTools-Begriffe, Produkte und Funktionen.
A
Admin
Ein Admin ist die Person, die das MotionTools-Konto im Namen des Betreibers einrichtet und verwaltet. Admins haben Zugriff auf alle Daten und Konfigurationsmöglichkeiten, können im Namen von Kunden handeln und im Namen von Organisationsmanagern disponieren.
Aufgabe
Eine Aufgabe bezeichnet eine auszuführende Arbeit. MotionTools unterscheidet verschiedene Arten von Aufgaben – die wichtigsten sind Stopps (standortbasiert), Buchungen (kundenseitig) und Touren (fahrerseitig).
B
Benutzer
Ein Benutzer ist eine bekannte und authentifizierte Person auf der MotionTools-Plattform, die sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort anmeldet. Jeder Benutzer gehört zu einem Mandanten und erhält eine einzelne Rolle, die bestimmt, auf welche Funktionen und Daten er zugreifen kann. Jeder Benutzer muss eine individuelle E-Mail-Adresse haben.
Benutzerrollen: Admin, Kunde, Fahrer und Organisationsmanager
Betreiber
Ein Betreiber ist ein Kunde von MotionTools, der MotionTools als Betriebssystem für sein Unternehmen nutzt.
Betriebskonfiguration
Die Betriebskonfiguration im Dashboard ermöglicht es einem Betreiber, bestimmte betriebliche Regeln zu konfigurieren. Sie ermöglicht die Definition von Vorausbuchungs-Modi, Buchungsparametern, Öffnungszeiten und weiteren Einstellungen.
Buchung
Eine Buchung ist die Anfrage eines Kunden zur Durchführung eines Services. Jede Buchung kann einen oder mehrere Stopps und optional Pakete enthalten. Ein Stopp ist eine Aufgabe, die an einem bestimmten Ort ausgeführt werden muss, während ein Paket ein individuell verfolgbarer Gegenstand ist. Die Erstellung von Buchungen erfolgt entweder direkt in MotionTools über den Webbooker oder über Drittsysteme wie Online-Shops.
Buchungsverwaltung
Die Buchungsverwaltung ist Teil des Dashboards und unterstützt Disponenten bei der Verwaltung eingehender Buchungen. Von Anfang an wird für korrekte Daten gesorgt, die eine wichtige Grundlage für alle nachfolgenden Prozesse sind – von der Routenplanung über Disposition und Ausführung bis hin zur Abrechnung.
C
Custom Content
Custom Content kann an eine Buchung angehängt werden, um zusätzliche Inhalte und Informationen, wie zum Beispiel Links oder Checklisten, in der Fahrer App und im Dashboard anzuzeigen.
D
Dashboard
Das Dashboard ist eine Webanwendung, die verschiedenen Benutzertypen ermöglicht, bestimmte Aufgaben zu erledigen. Es ermöglicht Admins ihr Unternehmen zu verwalten, Organisationsmanagern ihre Organisationen zu überwachen, Disponenten Buchungen und Touren zu verwalten und Kunden Buchungen zu erstellen.
Disponent
Ein Disponent ist die Person, die für die Disposition verantwortlich ist und in MotionTools die Benutzerrolle des Admins oder Org Managers einnimmt. Sie nutzt die Dispo-Tools im Dashboard, eine Reihe von Funktionen, die dabei helfen effizient zu disponieren.
Disponieren
Disponieren ist die Tätigkeit, bei der alle eingehenden Buchungen bearbeitet, in Touren eingeplant und an Fahrer übergeben werden, sowie die laufende Neuplanung von Touren im operativen Betrieb.
Dispo-Tools
Die Dispo-Tools sind eine Reihe von Funktionen zur effizienten Unterstützung der Disponenten bei ihrer täglichen Arbeit. Mit ihnen lassen sich Buchungen zu Touren bündeln und Fahrern zuweisen. In Kombination mit der Fahrer-App geben sie in Echtzeit Einblicke in den laufenden Betrieb.
E
Eigenschaft
Eine Eigenschaft ist ein Service-Attribut – wie zum Beispiel Fahrzeugtyp oder Priorität – das es Betreibern ermöglicht, die Services, die sie ihren Kunden anbieten, anzupassen. Bei der Erstellung einer Buchung bestimmen die ausgewählten Eigenschaften sowohl die verfügbaren Fahrer als auch den Buchungspreis.
F
Fahrer
Ein Fahrer ist ein Außendienstmitarbeiter, der Touren mithilfe der MotionTools Fahrer App ausführt. Jeder Fahrer gehört zu einer Organisation, unterstützt verschiedene Eigenschaften und erhält Tourenzuweisungen entweder automatisch oder manuell von Disponenten.
Fahrer App
Die Fahrer App hilft dabei, die Arbeitszeit und den Standort der Mitarbeiter in Echtzeit zu verfolgen. Sie bietet außerdem verschiedene Optionen zum navigieren der Routen, unterstützt konfigurierbare Arbeitsabläufe und Checklisten und ermöglicht es, Leistungsnachweise zu sammeln.
Fahrzeugkonfiguration
Mandanten können Standardkonfigurationen für einzelne Fahrzeuge festlegen, die bestimmen, wie jedes Fahrzeug verwendet wird. Diese Einstellungen umfassen erforderliche Führerscheinklassen, Fahrzeug-Anzeigesymbole und Workflows zum Buchungsabschluss (wie Vollständigkeitsprüfungen und Zahlungsverifikation).
Fuhrpark
Ein Fuhrpark ist eine Gruppe von Fahrzeugen, die über das Dashboard für verschiedene Zwecke verwaltet werden kann, wie zum Beispiel für die Durchführung einer Buchung als Fahrer oder die Anmietung eines Fahrzeugs als Kunde. Wenn aktiviert, ist der Fuhrpark über die Hauptnavigation im Dashboard zugänglich und zeigt alle verfügbaren Fahrzeuge unabhängig von Fahrzeugtyp oder Aktivitätsstatus an. Der Fuhrpark kann nach Fahrzeugstatus, Organisation oder Anbieter sortiert werden.
Fuhrparkverwaltung
Der Flottenmanager ermöglicht Benutzern die Verwaltung eines Fuhrparks im Dashboard und unterstützt Fahrer bei der Durchführung von Buchungen über die Fahrer App, indem er ihnen Zugang zu einem Fahrzeug gewährt.
G
Geschäftsgebiet
Ein Geschäftsgebiet definiert die geografischen Grenzen, in denen ein Unternehmen tätig ist. Es kann entweder durch das Hochladen einer .json-Datei oder manuell im Dashboard erstellt werden. Ein Mandant kann unbegrenzt viele Geschäftsgebiete erstellen. Alle Geschäftsgebiete findet man unter Dashboard-Einstellungen > Geschäftsgebiete
Gespeicherte Orte
Gespeicherte Orte sind Standorte, die mit einem benutzerdefinierten Namen im Adressbuch gespeichert werden. Beim Hinzufügen eines Stopps in der Routenplanung oder im Webbooker erscheinen sie als vorgeschlagene Standorte und füllen automatisch die relevanten Informationen aus. Ein gespeicherter Ort kann Kontaktdaten enthalten und als Hub markiert werden.
H
Hub
Ein Hub ist ein spezifischer Standort (z.B. ein Lager), der zur Lagerung von Ware und Paketen genutzt wird und üblicherweise als zentraler Betriebsstandort dient.
K
Kunde
Ein Kunde erstellt Buchungen entweder direkt in MotionTools oder indirekt über ein Drittsystem wie einen Online-Shop.
Kundenportal
Das Kundenportal ist ein Self-Service-Portal für Kunden. Es unterstützt den gesamten Prozess von der Erstellung, Bearbeitung und Verfolgung von Buchungen bis hin zum Zugriff auf Leistungsnachweise.
M
Mandant
Ein Mandant ist ein dediziertes MotionTools-Konto, das ein Betreiber an seine geschäftlichen Anforderungen anpassen kann.
Mitglied
Ein Mitglied ist ein Benutzer des MotionTools-Kontos, der entweder als Admin oder als Org Manager einer Organisation fungiert.
Metadaten
Metadaten können zu Buchungen, Stopps, Paketen, Benutzern, Geschäftsgebieten und Zonen hinzugefügt werden, um benutzerdefinierte externe Daten (zusätzliche Informationen) einzubinden und Systeme miteinander zu verknüpfen. Metadaten sind hauptsächlich nur für Admins sichtbar, in einigen Fällen aber auch für Kunden.
O
Organisation
Eine Organisation ist eine Gruppe von Fahrern, die entweder einem internen Team oder einem externen Partner angehören und von einem Organisationsmanager verwaltet wird.
Organisationsmanager
Ein Organisationsmanager ist verantwortlich für die Verwaltung der Buchungen und Fahrer einer oder mehrerer Organisationen, denen er als Mitglied angehört. Sie nutzen hauptsächlich das Dashboard und haben weniger Berechtigungen als ein Admin.
P
Pakete
Ein Paket ist ein individuell nachverfolgbarer Gegenstand mit spezifischen Eigenschaften wie Größe und Gewicht. Es ist mit einem scannbaren Etikett versehen und kann als Abhol- oder Zustellaufgabe einem Stopp zugeordnet werden. Fahrer bestätigen durch Scannen der Pakete die Abholung und Zustellung an den Stopps und Admins können die Pakete flexibel über Touren disponieren.
Preismatrix
Die Preismatrix ermöglicht es, flexible Preise anzubieten, die die Geschäftsstruktur, -logik und -ziele widerspiegeln. Sie definiert Preise für alle möglichen Kombinationen von Eigenschaften und Geschäftsgebieten und wird für jeden Service festgelegt. Eine Preismatrix wird im Dashboard von einem Admin definiert, wenn die Preisfunktion aktiviert ist.
R
Routenplanung
Unsere Funktionen für die Routenplanung hilft dabei, geeignete Buchungen zu identifizieren und daraus viele Touren gleichzeitig und automatisch zu planen, während spezifischen Optimierungskriterien berücksichtigt werden.
S
Service
Ein Service ist das, was ein Betreiber seinen Kunden anbietet oder von seinen Fahrern anfordert. Jede Buchung, die ein Kunde anfragt, oder jede Tour, die einem Fahrer zugewiesen wird, gehört zu einem bestimmten Service. Services haben spezifische Konfigurationen, z.B. wie viele Stopps sie haben, welche Art von Eigenschaften gebucht werden können und wie sie disponiert werden.
Standort
Ein Standort besteht aus einer Geo-Location (Längen-/Breitengrad) und kann eine Adresse beinhalten. Standorte erscheinen im gesamten System - bei Fahrerstandorten, Fahrzeugstandorten oder als Teil eines Stopps. Wenn ein Standort durch eine Adresse definiert ist, enthält er typischerweise Straßenname, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und optionale Kontaktinformationen.
Fahrerstandort: Der Echtzeit-Standort eines Fahrers, der über die Fahrer App basierend auf der aktuellen Position des Geräts verfolgt wird
Fahrzeugstandort: Der letzte bekannte Standort eines Fahrzeugs, der über die Fuhrparkverwaltung verwaltet wird, wie in der API-Spezifikation beschrieben. Die Fahrzeugverfolgung ist nur bei Verwendung eines kompatiblen Telematiksystems verfügbar
Stopp
Ein Stopp stellt eine oder mehrere Aufgaben dar, die an einem bestimmten Ort ausgeführt werden müssen. Jeder Stopp kann eine Hauptaufgabe – wie das Abholen oder Zustellen eines Pakets – und Nebenaufgaben wie das Ausfüllen von Checklisten oder das Sammeln von Ausführungsnachweisen umfassen. Kunden und Admins können Stopps als Teil einer Buchung definieren, und Disponenten können sie in Touren einplanen. Wenn Disponenten Stopps direkt einer Tour ohne zugehörige Buchung hinzufügen, werden diese als benutzerdefinierte Stopps bezeichnet. Fahrer führen alle Stopps über die Fahrer-App aus.
T
Tour
Eine Tour ist eine Gruppe von Stopps, die einem Fahrer zugewiesen wird. Diese Stopps werden typischerweise aus mehreren Buchungen zusammengeführt und können benutzerdefinierte Stopps enthalten, die nur innerhalb der Tour existieren. Touren werden in der Regel routenoptimiert, um die Effizienz des Fahrers zu maximieren.
W
Webbooker
Der Webbooker ist ein webbasiertes Buchungssystem zum Erstellen neuer Buchungen. Admins und Kunden können damit Abhol- und Zustellorte, Service-Art, Buchungszeit und -dauer festlegen. Der Webbooker bietet außerdem Zahlungsoptionen basierend auf der Mandantenkonfiguration und den in der Preismatrix konfigurierten Preismodellen.
Webhook
Webhooks sind Server-zu-Server-Benachrichtigungen, die durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden. Sie können Aktionen in externen Systemen wie Buchhaltungs- oder Handelsplattformen auslösen. Außerdem können Webhooks Benachrichtigungen – beispielsweise E-Mails – an festgelegte Empfänger versenden.