Zum Hauptinhalt springen

Orte erstellen und verwalten

Support avatar
Verfasst von Support
Heute aktualisiert

In diesem Artikel lernst du, wie du als Admin oder Kunde einen Ort erstellen und verwalten kannst. Wenn du wissen möchtest, was Orte sind, lies bitte den Artikel Einführung Orte.

Überblick


Einen Ort erstellen

Öffne die Seite Orte in deinem Dashboard und klicke auf den Button Erstellen.

Allgemein

Gib dem Ort einen eindeutigen Namen, damit du die Orte leicht unterscheiden kannst. Du kannst ihn auch als Hub markieren, also als ein zentralen Ausgangspunkt für Fahrer (z.B. Lagerhaus).

Standort

Gib die vollständige Adresse ein (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt) oder die genauen Koordinaten (Breitengrad und Längengrad). Du kannst auch den spezifischen Namen des Standorts hinzufügen, falls vorhanden. Dieser kann identisch mit dem bereits eingegebenen Ortsnamen sein, muss es aber nicht.

Kontaktdaten

Hier kannst du die Kontaktdaten (Name, E-Mail und Telefonnummer) einer Person vor Ort eingeben. Diese Informationen sind für Fahrer sichtbar und helfen ihnen, einen Stopp erfolgreich abzuschließen.

Du kannst die Felder auch mit den Kontaktdaten des Benutzerkontos füllen, mit dem du gerade angemeldet bist.

Klicke dann auf Speichern

Einen Ort über den Webbooker erstellen

Wenn du eine Buchung im Webbooker erstellst, kannst du einen Stopp-Standort als Ort speichern. Aktiviere dafür "Speicher diesen Ort zur späteren Wiederverwendung" und gib dem Ort einen Namen. Sobald du die Buchung abgeschlossen hast, wird der Ort gespeichert.

Einen Ort für Kunden erstellen

Du kannst auch einen Ort für deine Kunden erstellen. Öffne dazu die Seite Kunden und klicke auf den Kunden, für den du einen Ort erstellen möchtest.

Gehe zum Abschnitt Orte und erstelle einen Ort wie oben beschrieben.


Öffnungszeiten eines Ortes festlegen

Nach dem Erstellen eines Ortes kannst du seine Öffnungszeiten festlegen. Diese Zeiten definieren automatisch die frühesten und spätesten Ankunftszeiten für Stopps. Wenn keine Zeiten festgelegt sind, wird der Ort als 24/7 geöffnet betrachtet.

Gehe zur Seite Öffnungszeiten eines Ortes und klicke auf + Öffnungszeiten hinzufügen.

Im erscheinenden Modal wählst du einen oder mehrere Tage aus und wählst entweder 24 Stunden geöffnet oder gibst bestimmte Öffnungs- und Schließzeiten ein. Speichere, wenn du fertig bist.

Wiederhole die Schritte für Tage, die unterschiedliche Zeitpläne benötigen.

Wenn du Öffnungszeiten löschen möchtest, klicke auf das Papierkorb-Symbol neben dem Eintrag. Du kannst einen Eintrag derzeit nicht bearbeiten. Wenn du Öffnungszeiten ändern möchtest, lösche den Eintrag und erstelle einen neuen.


Metadaten zu einem Ort hinzufügen

Wenn du nicht weißt, was Metadaten sind, lies bitte zuerst den Artikel über Metadaten.

Du kannst auch Metadaten zu einem Ort hinzufügen, z.B. um eine externe Orts-ID zu speichern, zusätzliche Informationen über den Ort anzuzeigen, die für Fahrer sichtbar sein sollen, oder spezifische Boni im Zusammenhang mit dem Ort.

Gehe zur Seite Metadaten eines Ortes und klicke auf + Metadaten hinzufügen.

Im erscheinenden Modal gibst du einen Schlüssel und einen Wert ein und klickst auf Speichern.

Wenn du Metadaten bearbeiten oder löschen möchtest, klicke auf den Eintrag.

Im erscheinenden Modal kannst du die Werte bearbeiten oder auf Löschen klicken, um die Metadaten zu entfernen.


Einen Ort archivieren

Wenn du einen Ort entfernen möchtest, kannst du ihn archivieren. Scrolle auf der Seite Details eines Ortes nach unten und klicke auf Archivieren. Bestätige die Aktion im erscheinenden Modal.

Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Sobald ein Ort archiviert ist, kannst du ihn nicht wiederherstellen!

Hat dies deine Frage beantwortet?